Im letzten Jahr haben wir tolle Erklärfilme und Imagefilme für wunderbare Kunden produziert. Wir haben auf Baustellen gedreht, sind quer durch Europa für Shootings gefahren und haben in Superzeitlupe atemberaubende Bilder gefilmt. 2019 geht es nun genauso spannend weiter.
5 Qualitätsfaktoren für Filmproduktion
Wie erkenne ich eine gute Filmproduktion? Planen Sie einen Film, wollen natürlich sicher gehen, dass Ihre Ideen genauso umgesetzt werden, wie sie es sich vorstellen. Hier erklären wir worauf Sie bei der Auswahl einer Produktionsfirma achten müssen und zeigen was die fünf Qualitätsfaktoren für die Videoproduktion sind. 1. Definition von Ziel und Zielgruppe Wozu brauchen […]
Filmdrehs im Herbst
In diesem Monat waren wir bei verschiedenen Drehs dabei. Frisch vom Schnitttisch ist unser Kurzfilm WatchME. In diesem Artikel gibt es ein Update zu unseren aktuellen Produktionen. Neue Filmproduktionen Für das Film- und Kinobüro Hessen haben wir anlässlich des Preises für nachhaltiges Kino 2017 das komplette DCP Handling übernommen. Schon im letzen Jahr hatten wir […]
Wie kommt der Spot ins Kino
Damit ein Film im Kino abspielt werden kann, muss er konvertiert werden. In diesem Artikel erklären wir, was bei der DCP Wandlung zu beachten ist und wie das Format DCP funktioniert. Was ist ein DCP? DCP steht für Digital Cinema Paket und ist ein standardisiertes Dateiformat für Filmdaten. Die meisten Kinos sind inzwischen auf diese […]
Gute Nachrichten
Gute Nachrichten nicht nur für uns: Denn die besten, guten Nachrichten haben ab Mitte Oktober ein neues Zuhause, nämlich in der Good News App. Jeden Tag geschieht in der Welt viel Gutes, Motivierendes und Wunderbares. „The Good News App“ berichtet ab sofort darüber. Die neue kostenlose Nachrichten-App liefert täglich ausschließlich positive Nachrichten auf das Smartphone – und […]
KULTinklusive
Bodypercussion, Beatboxen, Musizieren und Action-Painting. Bei dem besonderen Ferienkurs SINNE(e)losLASSEN kommen treffen Kinder und Kinder ohne Behinderung aufeinander. Integration und Inklusion passieren hier, vor dem Hintergrund der künstlerischen Bildung, fast schon nebenbei. Bei Malen und Musizieren wuchsen die 16 Kinder zu einer Gruppe zusammen. Schon im Laufe des ersten Tages war von Berührungsängsten keine Spur mehr […]